Ich bin Lizette Beri, eine Mentaltrainerin und zugelassene Beraterin des ghanaischen Psychologie-Rats und Gründerin des Brain Fitness Center Africa; ein Unternehmen, das Menschen mit mentalen Fähigkeiten ausstattet, um ihr Potenzial maximal auszuschöpfen. Ich bin Absolventin von YALI (Young African Leaders Initiative) und Teilnehmerin der Peter Drucker Challenge 2019 mit einem preisgekrönten Essay über die polymathische Denkweise und dem Africa Tech Festival. Letztes Jahr reichte ich ein Projekt ein, das von der Initiative „MIT Solve“ zum Thema psychische Betreuung von Patienten mit seltenen Krankheiten veröffentlicht wurde. Im Jahr 2016 erlebte ich einen medizinischen Zwischenfall, der mit einer Fehldiagnose begann und zu weiteren Komplikationen führte, die drei große Operationen und die Entfernung meines Darms zur Folge hatten. Mein Krummdarm wurde vollständig entfernt, was zu Darmversagen und zum Kurzdarmsyndrom führte. Ein Leben mit SBS bedeutet geringe Nahrungsaufnahme, weniger Energie, Schmerzen und mehr, aber dank meines Wissens über Achtsamkeit war ich widerstandsfähig und entschlossen, mich aus dem Elend zu befreien und wieder anzufangen zu leben. Diese Erfahrung lehrte mich, dass alles möglich ist, worauf wir unseren Geist richten. Eine weitere Sache, die ich bemerkte, war, dass ich während dieser Zeit körperlicher Schmerzen auch psychisch beeinträchtigt wurde, und wenn ich psychologische Betreuung gehabt hätte, wäre die Heilung viel einfacher gewesen. Daraufhin gründete ich „BFC Africa“ um Menschen zu helfen, psychologische Betreuung zu erhalten, wenn sie diese benötigen. Es ist mein Ziel, afrikanische Jugendliche dabei zu unterstützen, ihre mentale Stärke zu entwickeln, damit sie sich trotz Ablenkungen auf ihre Ziele konzentrieren und gleichzeitig auf ihre psychische Gesundheit achten können. Eines meiner wichtigsten Projekte ist MENTAL HEALTH FIRST AID GHANA, welches durch „contribYOUte“ gesponsort wird. Es ist eine spezielles Beratungstelefon für Universitätsstudenten, das anonyme und professionelle Hilfe kostenlos anbietet. Seit über einem Jahr hat das Projekt Hunderte von Studenten von verschiedenen Universitätsgeländen in ganz Ghana erreicht.